Posts mit dem Label CHF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CHF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. August 2007

Flucht in die Sicherheit

Bei den Divisen stelle ich fest, dass der Franken ein Comeback feiert. Schon Ende letzter Woche kamen erste Zeichen an die Oberfläche. v.a. ggü dem EUR wird das sehr deutlich. Das wird sich jedoch wieder beruhigen, sobald die Querelen des Martes vorbei sind.

Donnerstag, 19. Juli 2007

USD auf dem Weg zu neuer (temp?) Stärke

Sowohl gegenüber dem EUR wie auch dem CHF scheint der Zyklus kurzfristig am Ende zu sein. Damit wird ein stärkerer USD wahrscheinlich.

USD/CHF [d]:


EUR/USD [d]:

Montag, 18. Juni 2007

Leser fragen, der Blog antwortet

Roberto lässt nach den Devisen fragen, speziell dem EUR/USD. Hier meine Einschätzung:
  • EURUSD: Beginnen wir beim [m] Chart. Da schwächt sich der Aufwärtstrend ab, zeigt aber noch keinen Einbruch, der einen Put zulassen würde. Im [w] Chart sieht man die Wellenbewegung, mit der sich der Kurs seit Ende 2006 nach oben schraubt. Auf demrAufwärtstrendlinie sind wir noch nicht angekommen. Die Indikatoren zeigen kein eindeutiges Bild. Fehlt also noch die [d] Ansicht. Von Januar bis Mitte April ging es aufwärts und seit dem wieder runter. Die Indikatoren stehen nicht im überverkauften Bereich, so dass die nun gestartete Aufwärtsbewegung eher als Flag, denn als Start ein Gegenbewegung gedeutet werden muss.
    Fazit: Für die Long-Positionierung ist es noch zu heikel. Ich würde daher noch etwas zuwarten. Schliesslich waren die schönen Signale von Ende Mai am Ende falsch...
  • USDCHF: Auch hier wurde ich auf dem falschen Fuss erwischt und musste die Position glatt stellen. Momentan sieht es eher wieder nach einem Flag aus, der dann zum Kauf eines Call einladen würde. Schliesslich sieht es mittelfristig bullish aus.
  • EURCHF: War nix mit SKS... Keine Einschätzung. Ich behalte aber den mittelfristigen Chart im Auge.

Montag, 4. Juni 2007

Der USD schwächelt

  • EUR/USD (1.3487): Die Abschwächung seit Mitte April geht auf ihr Ende zu. Die Indikatoren drehen wieder gegen Norden. Versus USD wertet sich der Euro nun wieder auf (EUR up, USD down). Nächster Widerstand beim ATH von 1.37.


  • USD/CHF (1.2235): Fertig lustig mit der Konsolidieren auch hier. Der neue (alte) Weg ist wieder nach unten vorgegeben. Der MACD zeigt es an. (CHF up, USD down). Jetzt werden wohl die 1.20 geknackt...


  • EUR/CHF (1.6504): Noch immer in der Konsolidierung (?) mit sich abschwächenden Indikatoren. In der Tendenz (siehe blaue Linien) spricht der Chart eher für einen sich abschwächenden EUR - auch die SKS-Formation.


    Im [w] Chart wird der völlig überkaufte Status noch deutlicher sichtbar. Hier scheint mir eine Korrektur immer wahrscheinlicher. Bis zum 'Final Selloff' müssen wir uns aber noch etwas gedulden. Langfristig orientierte können mit dem Einsammeln von Puts beginnen.



Fazit: Der USD schwächt sich in nächster Zeit wieder ab. Der CHF neigt eher wieder zur Stärke. Das tönt für mich wie nach: Raus aus dem USD, rein in die Sicherheit und zu konvervativen Werten. Dieses Geld will ja auch irgendwo angelegt werden, und so kommen unsere konservativen SMI-Werte genau richtig. Wohl bekomm's!